Teilnahmebedingungen:

NO HIT WONDER Chor-Challenge

1. Veranstalter

Veranstalter dieser Chor-Challenge ist die Anti Boring Content Club GmbH, Kissingenstr. 42, 13189 Berlin (im Folgenden "Veranstalter" genannt), im Auftrag von Warner Bros. Entertainment GmbH, Gerhofstr. 1-3, 20354 Hamburg.

2. Teilnahmeberechtigung

2.1 Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben.

2.2 Chöre müssen aus mindestens zwei (2) Mitgliedern bestehen. Es gibt keine Altersbeschränkung für die einzelnen Chormitglieder, jedoch muss die anmeldende Kontaktperson des Chores volljährig sein (mindestens 18 Jahre alt).

2.3 Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter des Veranstalters, der Warner Bros. Entertainment GmbH und deren jeweiligen verbundenen Unternehmen, sowie deren Angehörige und Kooperationspartner, die an der Konzeption oder Durchführung des Gewinnspiels beteiligt sind.

2.4 Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb von Waren oder Dienstleistungen.

3. Teilnahmezeitraum

3.1 Die Teilnahme an der "NO HIT WONDER" Chor-Challenge ist vom 09. August 2025 (00:00 Uhr CEST) bis zum 30. September 2025 (23:59 Uhr CEST) möglich.

3.2 Nur innerhalb dieses Zeitraums eingereichte Beiträge werden berücksichtigt.

4. Teilnahme am Wettbewerb

4.1 Um am Wettbewerb teilzunehmen, müssen folgende Schritte erfüllt werden:

  • a) Der Chor lädt die Noten-Arrangements und das Playback des Filmsongs "TIME TIME TIME" von der offiziellen Kampagnen-Landingpage herunter.

  • b) Der Chor studiert den Song ein und erstellt ein Video seiner Performance.

  • c) Das Video muss auf einer frei zugänglichen Videoplattform (z.B. YouTube, Vimeo) hochgeladen werden und über einen öffentlichen oder ungelisteten Link abrufbar sein.

  • d) Der Link zum Video sowie die erforderlichen Informationen zum Chor und zur Kontaktperson müssen vollständig und wahrheitsgemäß über das Teilnahmeformular auf der Kampagnen-Landingpage eingereicht werden.

  • e) Mit dem Absenden des Formulars und dem Akzeptieren der Teilnahmebedingungen erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Bedingungen einverstanden.

4.2 Technische Anforderungen an das Video:

  • a) Videoformat: Querformat (mindestens 16:9 oder 16:10).

  • b) Maximale Länge: 90 Sekunden.

  • c) Qualität: Für eine faire Bewertung wird eine gute Video- und Audioqualität empfohlen.

4.3 Jeder Chor darf nur einmal am Wettbewerb teilnehmen. Mehrfache Einreichungen desselben Chores führen zum Ausschluss.

5. Teilnahme von Einzelpersonen (außer Konkurrenz)

5.1 Einzelpersonen, die nicht als Teil eines Chores teilnehmen, können ebenfalls ein Video von sich beim Singen von "TIME TIME TIME" einreichen.

5.2 Diese Einzelbeiträge nehmen nicht am Chor-Wettbewerb teil und sind von der Gewinnberechtigung für die im Punkt 7 genannten Preise ausgeschlossen.

5.3 Die eingereichten Einzelbeiträge können vom Veranstalter für die Erstellung eines "virtuellen Chores" für Marketingzwecke (z.B. Social Media) verwendet werden. Die Bestimmungen zu Rechten und Datenschutz (Punkt 8 und 9) gelten hierfür entsprechend.

6. Auswahl der Gewinner

6.1 Nach dem Einsendeschluss werden alle gültigen Beiträge von einer Jury bewertet. Die Jury besteht aus Florian David Fitz und einer unabhängigen Expertenkommission, deren Mitglieder im Laufe des Wettbewerbs noch bekannt gegeben werden.

6.2 Die Auswahl der Gewinner erfolgt auf Basis folgender Kriterien: Kreativität der Interpretation, emotionale Wirkung der Performance, Qualität der musikalischen Darbietung und Darstellung der Chorgemeinschaft.

6.3 Die Gewinner werden Mitte Oktober 2025 per E-Mail an die im Teilnahmeformular angegebene Kontaktperson benachrichtigt. Erfolgt innerhalb von fünf (5) Werktagen keine Rückmeldung, behält sich der Veranstalter das Recht vor, einen Ersatzgewinner zu wählen.

7. Gewinne

Folgende Preise werden unter den Gewinnerchören vergeben:

  • 1. Platz: 6.000 EUR und ein Besuch bei der offiziellen Filmpremiere von "NO HIT WONDER" in München.

  • 2. Platz: 2.500 EUR

  • 3. Platz: 1.000 EUR

  • 4. bis 10. Platz: erhalten Kinotickets für den Film "NO HIT WONDER".

7.1 Geldpreise werden per Banküberweisung an eine vom Gewinnerchor benannte Bankverbindung in Deutschland ausgezahlt. Der Gewinnerchor ist für die interne Aufteilung der Geldpreise selbst verantwortlich.

7.2 Die Kosten für Anreise und Unterkunft im Zusammenhang mit dem Auftritt bei der Filmpremiere in München sind nicht im Gewinn inbegriffen und vom Gewinnerchor selbst zu tragen.

7.3 Eine Barauszahlung der Sachpreise oder ein Umtausch der Gewinne ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar.

8. Rechteeinräumung und Verantwortlichkeit für Inhalte

8.1 Mit der Einreichung des Videos räumt der Teilnehmer dem Veranstalter und der Warner Bros. Entertainment GmbH ein unwiderrufliches, unentgeltliches, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes einfaches Nutzungsrecht an dem eingereichten Video und den darin enthaltenen Leistungen (insbesondere Ton- und Bildaufnahmen, Musikdarbietungen, Namen und Abbildungen der Chormitglieder) ein. Dieses Nutzungsrecht umfasst insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung (z.B. auf Webseiten, Social Media Kanälen, in Kampagnenvideos), Bearbeitung und Sendung zu Zwecken der Bewerbung des Films "NO HIT WONDER" und dieser Aktion.

8.2 Der Teilnehmer sichert zu, dass er über alle erforderlichen Rechte am eingereichten Video verfügt und dass das Video keine Rechte Dritter (insbesondere Urheber-, Marken-, Persönlichkeitsrechte) verletzt. Der Teilnehmer stellt den Veranstalter und die Warner Bros. Entertainment GmbH von allen Ansprüchen Dritter frei, die sich aus der Verletzung von Rechten Dritter durch das eingereichte Video ergeben.

8.3 Der Teilnehmer versichert, dass alle im Video auftretenden Personen (insbesondere Chormitglieder) mit der Erstellung, Einreichung und der in diesen Bedingungen beschriebenen Nutzung des Videos einverstanden sind. Bei Auftritten von Minderjährigen muss auf Nachfrage eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegen. Ohne diese kann eine Teilnahme, insbesondere bezüglich der Abtretung der Bildrechte des Minderjährigen, nicht gewährleistet werden und führt ggf. zum Ausschluss des Beitrags.

9. Datenschutz

9.1 Der Veranstalter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse der Kontaktperson, Name des Chores) ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Wettbewerbs, der Gewinnerermittlung und -benachrichtigung sowie der Kommunikation im Rahmen der Aktion.

9.2 Die Daten werden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) behandelt.

9.3 Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden sich in der gesonderten Datenschutzerklärung auf der Kampagnen-Landingpage www.nohitwonder-chor.de/datenschutz.

10. Haftung

10.1 Eine Haftung des Veranstalters oder der Warner Bros. Entertainment GmbH für Schäden, die durch die Teilnahme am Wettbewerb entstehen, ist ausgeschlossen, es sei denn, die Schäden wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

10.2 Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder Ausfälle, die eine fristgerechte Teilnahme oder Gewinnübermittlung verhindern.

11. Sonstiges

11.1 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Wettbewerb jederzeit und ohne Vorankündigung und Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden, insbesondere bei technischen Problemen, Manipulationsversuchen oder rechtlichen Gründen.

11.2 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

11.4 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Stand: 06. August 2025